SCHMITT Ultraschalltechnik SOLO System
Solo-Systeme bestehen aus einem rostfreien Edelstahlgehäuse mit einem Einzelbecken zur Reinigung, Entstützung oder Färbung von Teilen. Die Teile werden in einen Korb gelegt, der in das Becken gehängt wird. Die Systeme sind mit reiner Flutung (Umwälzung) sowie Ultraschall + Flutung mit und ohne Heizung (bis 70°C ) verfügbar.
Effektive Reinigung von Metallen, Kunststoffen und Keramikteilen
Neben der Herstellung von Standardsystemen entwickelt und baut Schmitt Ultraschalltechnik auch kunden- und anwendungsspezifische Lösungen zur Reinigung von zum Beispiel Werkzeugen, Drähten, Filtern, Klettergriffen, Bowlingpins, Kleinteile und ist in diversen Industriesegmenten mit Systemen unterschiedlichster Baugrössen vertreten.
Nach ausgiebigen Tests mit unterschiedlichen Materialien bezüglich der optimalen Abstimmung von Frequenz, Amplitude, Reinigungschemie, Intervall und Temperatur können wir Systeme anbieten, die Ihnen ermöglichen, Ihre Teile kostengünstig und zeitsparend von Fetten, Schmutz und Korrosion zu befreien.
Der Reinigungsablauf
Unsere Ultraschall-Reinigungssysteme sind auch zur Aufnahme mehrerer Objekte konzipiert. Diese werden in einen in das System einhängbaren Metallkorb gelegt. Bei dem Ultraschall/Druckwirbel Kombisystem erfolgt die Reinigung der Teile in einem elektronisch gesteuerten wechselseitigen Intervall. Die Temperatur der Reinigungsflüssigkeit ist regelbar – wobei in unseren Systemen meist 60°C völlig ausreichen und eine Verdunstung der Flüssigkeit stark minimiert. Nach erfolgter Reinigung werden die Objekte lediglich kurz mit sauberem Wasser abgespült. Alternativ können auch Reinigungslösungen eingesetzt werden, welche die Oberfläche gereinigter Objekte gleichzeitig versiegelt (zum Beispiel gegen Rostanfälligkeit).
Pumpen- und materialschonende Chemie
Unsere speziell entwickelten Reiniger kristallisieren nicht aus und zerstören somit auch keine Pumpen oder Leitungssysteme – ein wichtiger Kostenfaktor bei Reinigungsverfahren.
Solo-, Duo- und Trio-Systeme
Unsere Lösungen sind als Solo-Systeme (Entstützen), Duo-Systeme (Entstützen und Spülen) und Trio-Systeme (Entstützen, Spülen, Trocknen) verfügbar. Die optionalen rollbaren Auffang- und Abtropfwannen (Caddies) sind komplett aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und so dimensioniert, dass sie (im Falle eines unwahrscheinlichen Lecks) die Flüssigkeit des Reinigungsbeckens aufnehmen können.
Ausnahmslos solide Komponenten
Sämtliche Metallteile unserer Systeme bestehen ausschließlich aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl – sowohl die Wannen wie auch die Verkleidungsbleche und Stützelemente. Leistungsfähige Pumpen sorgen für eine effektive Druckwirbelflutung im elektronisch gesteuerten Intervall mit der Ultraschalleinwirkung.
Eigene Fertigung
Die Fertigung der Systeme inklusive der Ultraschallschwinger, Controller und Steuerung erfolgt in eigenem Hause. Somit hat Schmitt Ultraschalltechnik die volle Kontrolle über die Qualität der einzelnen Komponenten.
Variable Ebenen-Trenngitter
Die variabel klemmbaren Trenngitter ermöglichen sowohl eine Niederhaltung der Bauteile wie auch eine vertikale Unterteilung des Korbs in Reinigungsebenen zur gezielten Positionierung von Bauteilen vor die oder abseits der Spülöffnungen (zum Beispiel zur Schonung filigraner Teile).